Bardenheuer's operation

Bardenheuer's operation
Bardenheuersche Operation (Milzfixierungsoperation) f

Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bernhard Bardenheuer — Franz Bernhard Hubert Bardenheuer (* 12. Juli 1839 in Lamersdorf (Nordrhein Westfalen); † 13. August 1913 ebenda) war ein deutscher Chirurg. Bardenheuer war ab 1874 Chefarzt der Chirurgie des Bürgerhospitals in Köln, ab 1884 Professor und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Bardenheuer — (July 12, 1839 August 13, 1913) was a German surgeon who was born near Düren, Germany. In 1864 he received his doctorate from Berlin, where he studied under Bernhard von Langenbeck (1810 1887). Afterwards he practiced surgery in Heidelberg and… …   Wikipedia

  • Compartment-Syndrom — Als Kompartmentsyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe und Organschädigungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Compartmentsyndrom — Als Kompartmentsyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe und Organschädigungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kompartment-Syndrom — Als Kompartmentsyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe und Organschädigungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Logensyndrom — Als Kompartmentsyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe und Organschädigungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Neoblase — Unter einer Neoblase versteht man in der Humanmedizin, speziell in der Urologie, einen aus Dünndarm erstellten Harnblasenersatz. Die Bildung einer Neoblase oder eines Ileum Conduits ist in der Regel nach einer Zystektomie, also der Entfernung der …   Deutsch Wikipedia

  • 3. Juli — Der 3. Juli ist der 184. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 185. in Schaltjahren), somit bleiben noch 181 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Kompartmentsyndrom — Als Kompartmentsyndrom wird der Zustand definiert, in welchem bei geschlossenem Haut und Weichteilmantel ein erhöhter Gewebedruck zur Verminderung der Gewebedurchblutung führt, woraus neuromuskuläre Störungen oder Gewebe und Organschädigungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Frangenheim — (* 4. Juli 1876 in Bochum; † 28. Oktober 1930 in Köln) war ein deutscher Chirurg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Suxamethonium — Strukturformel Allgemeines Freiname Suxamethonium …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”